Burnout und Erschöpfungszustände
Bist Du gestresst, überarbeitet oder überfordert? Stehst Du ständig unter Strom und hast Schwierigkeiten, Dich zu entspannen? Fühlst Du Dich erschöpft, ausgelaugt oder ausgebrannt?
Viele Menschen leiden unter negativem Stress am Arbeitsplatz, den sie nicht erfolgreich verarbeiten können. Dauerstress, fehlende Pausen, hoher Leistungsdruck und eine ungesunde Unternehmenskultur können zu Erschöpfungszuständen, Burnout und Erschöpfungsdepressionen führen.
Zudem spielen oftmals auch ein zu hoher Anspruch an sich selber oder ein großer Wunsch nach Bestätigung durch andere eine Rolle. Die Betroffenen verlieren immer mehr die mentale Distanz zu ihrem Arbeitsplatz oder bekommen eine negative Haltung zu ihrem Job. Sie fühlen sich zunehmend körperlich und geistig erschöpft und sind immer weniger leistungsfähig – was ihren Stress wiederum verstärkt. Oft kommen Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen dazu sowie chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Schlafstörungen.
Bist Du gestresst, überarbeitet oder überfordert? Stehst Du ständig unter Strom und hast Schwierigkeiten, Dich zu entspannen? Fühlst Du Dich erschöpft, ausgelaugt oder ausgebrannt?
Viele Menschen leiden unter negativem Stress am Arbeitsplatz, den sie nicht erfolgreich verarbeiten können. Dauerstress, fehlende Pausen, hoher Leistungsdruck und eine ungesunde Unternehmenskultur können zu Erschöpfungszuständen, Burnout und Erschöpfungsdepressionen führen.
Zudem spielen oftmals auch ein zu hoher Anspruch an sich selber oder ein großer Wunsch nach Bestätigung durch andere eine Rolle. Die Betroffenen verlieren immer mehr die mentale Distanz zu ihrem Arbeitsplatz oder bekommen eine negative Haltung zu ihrem Job. Sie fühlen sich zunehmend körperlich und geistig erschöpft und sind immer weniger leistungsfähig – was ihren Stress wiederum verstärkt. Oft kommen Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen dazu sowie chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Schlafstörungen.
Bei den Ursachen ansetzen:
Hypnotherapie bei Burnout und Erschöpfung
Der Hintergrund für chronische Erschöpfungen und Burnout liegt meist zum Teil auch bei den Betroffenen selber und ihrem eigenen Anspruch an sich bzw. ihrer Reaktion auf ein ungesundes Arbeitsumfeld und zu hohe Anforderungen. Suchst Du Anerkennung, Bestätigung und Gemeinschaft an Deinem Arbeitsplatz? Meinst Du, Du bist nur dann wertvoll, wenn Du Leistung bringst und beruflich erfolgreich oder eine super Mutter bist? Bist Du der Meinung, Du musst Dich um alles kümmern, sei es in der Familie oder am Arbeitsplatz? Oder hast Du vielleicht Signale Deines Körpers oder Deiner Psyche ignoriert und bist in Wirklichkeit schon lange nicht mehr mit Deiner Lebenssituation zufrieden? Hast Du berufliche oder private Entscheidungen getroffen, die Dir nicht selber gar gerecht werden? Hast Du Deinem Körper zu wenig Pausen, Entspannung, Sendepausen und Nichtstun gegönnt?
Dein Körper und Geist reagieren offensichtlich mit Widerständen und Krankheit – und worauf genau, das wollen wir mithilfe der Hypnose herausfinden. Sie ist der Schlüssel zu Deinem Unterbewusstsein – damit Du endlich verstehst, was Dir Psyche und Körper schon lange zu sagen versuchen! Die Hypnotherapie soll Dir helfen, einen Weg aus der Situation herauszufinden. Du erkennst dank der Hypnose, was Du ändern kannst, damit es Dir wieder besser geht. Vielleicht hast Du schon früh im Leben gelernt, Deine Bedürfnisse zu vernachlässigen und Dein Leben nach Leistung oder Bestätigung von außen auszurichten – und Dein Körper zeigt Dir jetzt, dass es so nicht weiter geht?
Mit der Hypnotherapie wollen wir Dir eine positive Lebensausrichtung aufzeigen – für mehr Entspannung, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit.
Burnout und Erschöpfungsdepressionen mit Hypnose behandeln
Wie viele Hypnose-Sitzungen braucht man zur Behandlung von Burnout und Erschöpfungszuständen?
In der Regel benötigt man für eine erfolgreiche Hypnosetherapie drei bis fünf Sitzungen. Die Sitzungen buchst Du am besten auf einmal, damit die Abstände zwischen den Terminen nicht zu groß werden.
Für eine Hypnose-Sitzung plane ich immer zwei bis drei Stunden ein. Konkret dauert es dann, solange es eben dauert – das ist nicht so genau planbar.
Wenn Du Interesse an einer Hypnosetherapie bei mir hast, können wir gerne per E-Mail einen unverbindlichen Telefontermin vereinbaren. Hierbei besprechen wir dann Dein Anliegen, Deine Fragen und Deine Wünsche sowie den Ablauf der Therapie. Dieses Vorabgespräch ist kostenfrei und dauert in der Regel rund 15 Minuten.
Wie viele Hypnose-Sitzungen braucht man zur Behandlung von Burnout und Erschöpfungszuständen?
In der Regel benötigt man für eine erfolgreiche Hypnosetherapie zwei bis drei Sitzungen. Die Sitzungen buchst Du am besten auf einmal, damit die Abstände zwischen den Terminen nicht zu groß werden. Für die erste Hypnose-Sitzung plane ich mir zwei bis drei Stunden ein. Konkret dauert es dann, solange es eben dauert – das ist nicht so genau planbar.
Wenn Du Interesse an einer Hypnosetherapie bei mir hast, können wir gerne per E-Mail einen unverbindlichen Telefontermin vereinbaren. Hierbei besprechen wir dann Dein Anliegen, Deine Fragen und Deine Wünsche sowie den Ablauf der Therapie. Dieses Vorabgespräch ist kostenfrei und dauert in der Regel rund 15 Minuten.
Bildquellen auf dieser Seite: afotostock/Shutterstock.com
Erfahre alles über meine Konditionen & das Kleingedruckte
Termine & Konditionen
Terminvereinbarung
Einen Termin kannst du gerne über mein Kontaktformular vereinbaren. Dann machen wir einen kurzen Telefontermin aus. In dem Gespräch können wir dann alles Weitere besprechen: dein Anliegen, deine Erwartungen und Wünsche. Dieser erste Kontakt wird in der Regel nicht länger als ca. 15 min dauern und versteht sich als kostenfrei.
Zur Vorgehensweise: in der Regel braucht es für eine erfolgreiche Hypnosetherapie 1-3 Sitzungen. Diese Sitzungen sollten Du am besten auf einmal gebucht werden, damit Du als Patienten auch das Gefühl hast dranzubleiben. Und für mich ist das ein Zeichen, das Du auch wirklich an Deinem Thema arbeiten möchtest. Das ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Hypnosetherapie.
Honorar
Für mehr Infos oder Terminbuchungen nutze bitte das Kontaktformular.
60 min Hypnosetherapie: 120 Euro (Preis gültig bis 31.12.2022)
- Das Honorar ist je nach Beratung, Behandlung vom Klienten/Patienten unmittelbar in Anschluss an die Sitzung per Rechung zur Zahlung fällig.
Die Abrechnung erfolgt im 60-min-Takt (Massage 50-min-Takt), angebrochene Stunden werden im 30-min-Takt (Massage 25-min-Takt) anteilig berechnet. - Zuschläge an Sonn- und Feiertagen: samstags 35% und sonntags 75% Aufschlag auf den üblichen Stundensatz.
- Falls Vor- und oder Nachbereitung der Termine (E-Mails, Anrufe, etc.) ein von mir bestimmtes Maß übersteigen, werden diese anteilig mit dem jeweiligen Honorarsatz berechnet.
- Das Honorar bei Fern-Sitzungen ist anteilig im Voraus an mich zu überweisen.
Bei nicht in Anspruch genommenen vereinbarten Terminen verpflichtet sich der Klient/Patient unwiderruflich zur Zahlung des hier aufgeführten Ausfallbetrages.
Ausfall und Absagen sind wie folgt anzuwenden:
- Vereinbarte Termine sind mit einer Frist von 3 Werktagen (Mo – Fr) vor dem Termin kostenfrei stornierbar. Werden Termine mit einer kürzeren Frist abgesagt oder von dem Klienten gar nicht in Anspruch genommen, wird ein Ausfallhonorar i.H.v. 2 Stunden fällig.
- Der Ausfallbetrag ist sofort ohne Frist zahlbar.
“Federn lassen und dennoch schweben!”– Hilde Domin
Lasse alte Federn los und beginne zu schweben! Fühle und erlebe mit meiner ganzheitlichen Psychotherapie das „Wingardium Leviosa“ aus Harry Potter.
Lasse alte Federn los und beginne zu schweben!
Fühle und erlebe mit meiner ganzheitlichen Psychotherapie das „Wingardium Leviosa“ aus Harry Potter.