Was sind Panikattacken?
Viele Menschen leiden darunter: Panikattacken. Man bekommt plötzlich Herzklopfen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel oder hat Angst wahnsinnig zu werden oder gar zu sterben.
Kommen solche schweren Panikattacken immer wieder vor, spricht man von einer Panikstörung. Die Angstanfälle beschränken sich dabei nicht auf bestimmte Situationen, sondern können auch völlig unvorhersehbar auftreten. Viele Betroffene meiden aus Angst davor, in der Öffentlichkeit Panikattacken zu bekommen Situationen, aus denen sie nicht „fliehen“ können, wie Zugfahrten oder Flüge. Sie schränken sich oft zunehmend ein. Panikstörungen können so das Alltagsleben stark beeinträchtigen.
Bei den Ursachen ansetzen:
Hypnotherapie gegen Panikattacken
Wie kann Hypnose bei Panikattacken helfen? Wo setzt die Hypnosetherapie an und wie kann man damit Panikattacken, Angst und Panikstörungen behandeln?
Die Ursache für die Panikanfälle kann man sich in der Regel nicht mit dem Verstand erschließen. Hast Du beispielsweise Panikattacken, wenn Du einen Tunnel mit dem Auto durchfahren musst, obwohl Du nie schlechte Erlebnisse in einem Tunnel hattest? Zerbrichst Du Dir erfolglos den Kopf über die Ursachen? Der Auslöser dieser Angstreaktion kann eine ganz andere Situation sein. Sie liegt in Deinem Unterbewusstsein verborgen. Du kennst nur die Panikattacken, in der eine gespeicherte Angst von früher sich im heute zeigt. Das Angstgefühl widersetzt sich dem Verstand.
Bei der Hypnose schaffen wir eine Verbindung zu Deinem Unterbewusstsein und spüren die Ursache für Deine Angst und die Panikanfälle auf. Die Hypnosetherapie will also nicht das Symptom behandeln, sondern den Hilferuf Deines Körpers verstehen und die Ursache auflösen.
Panikattacken mit Hypnose behandeln
Wie viele Hypnose-Sitzungen braucht man, um eine Panikstörung zu behandeln?
In der Regel benötigt man für eine erfolgreiche Hypnosetherapie drei bis fünf Sitzungen. Die Sitzungen buchst Du am besten auf einmal, damit die Abstände zwischen den Terminen nicht zu groß werden.
Für eine Hypnose-Sitzung plane ich immer zwei bis drei Stunden ein. Konkret dauert es dann, solange es eben dauert – das ist nicht so genau planbar.
Wenn Du Interesse an einer Hypnosetherapie bei mir hast, können wir gerne per E-Mail einen unverbindlichen Telefontermin vereinbaren. Hierbei besprechen wir dann Dein Anliegen, Deine Fragen und Deine Wünsche sowie den Ablauf der Therapie. Dieses Vorabgespräch ist kostenfrei und dauert in der Regel rund 15 Minuten.
Wie viele Hypnose-Sitzungen braucht man, um eine Panikstörung zu behandeln?
In der Regel benötigt man für eine erfolgreiche Hypnosetherapie zwei bis drei Sitzungen. Die Sitzungen buchst Du am besten auf einmal, damit die Abstände zwischen den Terminen nicht zu groß werden. Für die erste Hypnose-Sitzung plane ich mir zwei bis drei Stunden ein. Konkret dauert es dann, solange es eben dauert – das ist nicht so genau planbar.
Wenn Du Interesse an einer Hypnosetherapie bei mir hast, können wir gerne per E-Mail einen unverbindlichen Telefontermin vereinbaren. Hierbei besprechen wir dann Dein Anliegen, Deine Fragen und Deine Wünsche sowie den Ablauf der Therapie. Dieses Vorabgespräch ist kostenfrei und dauert in der Regel rund 15 Minuten.
Erfahre alles über meine Konditionen & das Kleingedruckte
Termine & Konditionen
Terminvereinbarung
Einen Termin kannst du gerne über mein Kontaktformular vereinbaren. Dann machen wir einen kurzen Telefontermin aus. In dem Gespräch können wir dann alles Weitere besprechen: dein Anliegen, deine Erwartungen und Wünsche. Dieser erste Kontakt wird in der Regel nicht länger als ca. 15 min dauern und versteht sich als kostenfrei.
Zur Vorgehensweise: in der Regel braucht es für eine erfolgreiche Hypnosetherapie 1-3 Sitzungen. Diese Sitzungen sollten Du am besten auf einmal gebucht werden, damit Du als Patienten auch das Gefühl hast dranzubleiben. Und für mich ist das ein Zeichen, das Du auch wirklich an Deinem Thema arbeiten möchtest. Das ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Hypnosetherapie.
Honorar
Für mehr Infos oder Terminbuchungen nutze bitte das Kontaktformular.
60 min Hypnosetherapie: 120 Euro (Preis gültig bis 31.12.2022)
- Das Honorar ist je nach Beratung, Behandlung vom Klienten/Patienten unmittelbar in Anschluss an die Sitzung per Rechung zur Zahlung fällig.
Die Abrechnung erfolgt im 60-min-Takt (Massage 50-min-Takt), angebrochene Stunden werden im 30-min-Takt (Massage 25-min-Takt) anteilig berechnet. - Zuschläge an Sonn- und Feiertagen: samstags 35% und sonntags 75% Aufschlag auf den üblichen Stundensatz.
- Falls Vor- und oder Nachbereitung der Termine (E-Mails, Anrufe, etc.) ein von mir bestimmtes Maß übersteigen, werden diese anteilig mit dem jeweiligen Honorarsatz berechnet.
- Das Honorar bei Fern-Sitzungen ist anteilig im Voraus an mich zu überweisen.
Bei nicht in Anspruch genommenen vereinbarten Terminen verpflichtet sich der Klient/Patient unwiderruflich zur Zahlung des hier aufgeführten Ausfallbetrages.
Ausfall und Absagen sind wie folgt anzuwenden:
- Vereinbarte Termine sind mit einer Frist von 3 Werktagen (Mo – Fr) vor dem Termin kostenfrei stornierbar. Werden Termine mit einer kürzeren Frist abgesagt oder von dem Klienten gar nicht in Anspruch genommen, wird ein Ausfallhonorar i.H.v. 2 Stunden fällig.
- Der Ausfallbetrag ist sofort ohne Frist zahlbar.
Bildquellen auf dieser Seite: Evgeny Atamanenko/Shutterstock.com
“Federn lassen und dennoch schweben!”– Hilde Domin
Lasse alte Federn los und beginne zu schweben! Fühle und erlebe mit meiner ganzheitlichen Psychotherapie das „Wingardium Leviosa“ aus Harry Potter.
Lasse alte Federn los und beginne zu schweben!
Fühle und erlebe mit meiner ganzheitlichen Psychotherapie das „Wingardium Leviosa“ aus Harry Potter.